RGsports

LT7
Vollautomatisches, innovatives und effizientes Rohrschneiden

Die LT7 erm?glicht schnelle und automatische Produktionswechsel

W?hlen Sie je nach Ihren Produktionsanforderungen die L?nge Ihrer Be- und Entladung. Optimieren Sie Ihren Produktionsprozess und steuern Sie mit einem Bediener zwei Maschinen, indem Sie die Standardversion oder die gespiegelte Version des automatischen Rohrlasers LT7 w?hlen.

LT7 - Automatische Rohrlaserbearbeitung
Sind Sie unsicher bei der Wahl Ihrer Konfiguration?
Kein Problem, wir beraten Sie gerne
Beladung
Entladung
Handhabung

Komfortable L?sungen f¨¹r eine unterbrechungsfreie und automatische Verarbeitung mit dem Rohrlaser

Sie k?nnen in die LT7 Rundrohre, Quadratrohre, rechteckige Rohre, offene Profile und Sonderprofile ganz einfach laden ¨C wahlweise manuell, per Hallenkran oder mit einem Gabelstapler.

Auftragswechsel werden sofort ausgef¨¹hrt und erfordern keine manuellen Anpassungen.
Das hintere Stangenladesystem ist offen zug?nglich. Je nach Auftragsgr??e und Material k?nnen Sie w?hlen, ob Sie mit dem B¨¹ndellader oder mit den ausschwenkbaren Ladeketten arbeiten. Sie k?nnen f¨¹r die Beladung auch Roboter oder automatische Lagersysteme integrieren.


Automatischer Rohrspeicher

F¨¹r die Rohrlaser der Lasertube-Familie ist jetzt eine Beladevorrichtung verf¨¹gbar, die die Produktivit?t und Effizienz des 3D-Laserschneidprozesses von Rohren weiter verbessert.

Schnellere Produktionswechsel dank des automatischen Turmspeichers, der f¨¹r LT7.
10 Stahlk?sten, ¨C jeder enth?lt verschiedene zu bearbeitende Rohre - sie werden vom Turm zur Maschine und bei jedem Produktionswechsel zur¨¹ckgef¨¹hrt.


Active Tools:
Intelligente Funktionen steigern Ihre Produktivit?t

Lassen Sie Active Tools Ihre Anpassungen vornehmen

Anspruchsvolle Auftr?ge
Active Speed
Unf?rmige Rohre
Active Scan
Maximale Produktivit?t
Active Tilt
Automatische Funktionen zur Optimierung des Laserschneidens


Insert value!

Die automatische Gewindenieteinheit erweitert die Einsatzm?glichkeiten Ihrer Laserschneidemaschine und vereinfacht Ihre Produktion. Das leicht konfigurierbare, motorisierte Werkzeug l?dt Gewindenieten von M4 bis M12 kontinuierlich in den Prozess und setzt sie in Ihre lasergeschnittenen Werkst¨¹cke ein. Sie haben nur einen Arbeitsschritt, der Ihnen das Bearbeiten Ihrer Werkst¨¹cke mit anderen Maschinen und jegliches Zwischenlagern erspart.


 Materialnutzung optimieren


Sparen Sie Zeit und Material

Mit der Funktion f¨¹r die dynamische Verschachtelung (Nesting) ordnet die LT7 die Teile auf den zu schneidenden Rohren so an, dass sie die Restst¨¹cke der Rohre minimiert. Das erleichtert und beschleunigt die Entladung.

 Der ?L?ffel¡° saugt den Rauch ab und h?lt die Teile innen sauber.


Qualit?t innen und au?en

Sie brauchen die Rohre nach dem Laserschneiden innen nicht extra zu reinigen. Die jederzeit aktivierbare Saugsonde, auch L?ffel genannt, wird von der Vorderseite in das Rohr eingef¨¹hrt. Diese saugt entstehenden Rauch und Partikel ab und sammelt gleichzeitig die Schnittreste. Die Aktivierung erfolgt auf Knopfdruck, ohne dass Sie etwas umr¨¹sten m¨¹ssen.

Gehen Sie beim Arbeiten
auf Nummer sicher

Die LT7 ist ein Klasse 1 Lasersystem. Es besteht kein Risiko, w?hrend des Betriebs mit Laserstrahlemissionen oder Reflektionen in Kontakt zu kommen. Denn nichts ist wichtiger als in vollkommener Sicherheit und unter Einhaltung der h?chsten Standards der EU-Vorschriften zu arbeiten.

Spezialglas und ein perfekt abgeschirmter Schneidbereich sch¨¹tzen Sie zuverl?ssig vor den Risiken der Laserstrahlung, w?hrend ein unabh?ngiges Sicherheitssystem die Beladung eines neuen Rohrb¨¹ndels ohne Unterbrechung der Produktion erlaubt.


Integrieren Sie Rohrlaser und Rohrbiegemaschinen
mit All-In-One

Beim Biegen lasergeschnittener Teile ver?ndern sich in den gebogenen Bereichen die Geometrien.

Die Rohrlaser und die Rohrbiegemaschinen der RGsports gleichen die daraus resultierenden Fehler automatisch aus, indem sie Informationen zu den mechanischen Eigenschaften der Rohre austauschen und Dehnungen automatisch kompensieren.

Sie erreichen Perfektion ab dem ersten Teil!




Steigern Sie ihre
Produktivit?t und Effizienz

 

Prometheus erlaubt Ihnen zuverl?ssige Kalkulationen und die Ermittlung des besten Produktionsweges sowohl f¨¹r einzelne Teile als auch f¨¹r ganze Produktionsauftr?ge.

Mit dem System planen Sie zudem Ihre Logistik, ¨¹berwachen Ihre Produktion und analysieren Ihre Produktivit?t. Dabei k?nnen Sie Protube in Ihr ERP-System integrieren.

Die Systeme kommunizieren miteinander und simulieren den Produktionsprozess, um den t?glichen Produktionsbeginn und Auftragswechsel zu regeln.


LT7 technische Informationen

Laser

Faserquelle

3-4 kW

Schneidkopf

3D Tube Cutter RGsports

Beladung

Beladung per B¨¹ndel und mit einzelnen Stangen

vollautomatisch

Minimale Beladel?nge

1,9 m

Minimale Beladel?nge

6,5 ¨C 8,5 m

Beam loading capacity

5.000 kg

Entladung

Drei programmierbare Entladepositionen auf Vorder- und R¨¹ckseite der Maschine

Entladel?nge

4,5 ¨C 6,5 ¨C 8,5 m

Energieverbrauch

Durchschnittliche Leistungsaufnahme

15 kW (O2-Schnitt)

Durchschnittlicher Leistungsaufnahme

20 kW (N2-Schnitt)

Standard-Beladung der Maschine 6,5 m und Standard-Entladung 4,5 m

Verf¨¹gbare Versionen

links oder rechts

Maschinengewicht

23.900 kg (inkl. Absaugung)

 Basis-Layout des Rohrlasers LT7
Training
F¨¹r Sie und Ihre Maschinenbediener ist im Kauf ein Komplettpaket enthalten.
Wartung
Sie k?nnen sich um die Wartung Ihrer Maschinen selbst k¨¹mmern oder wir tun das f¨¹r Sie.
Bewusstsein
Mit der Hilfe einer unserer Experten f?llt Ihnen die Bewertung Ihrer Investition leichter.
Haben Sie Interesse an dieser Maschine?
{ module.image_field.alt }}
Haben Sie Interesse an dieser Maschine?