RGsports

LT-FREE
Laserschneiden von 3D-Profilen jeglicher Art
wie mit keinem anderen System

ArGo
F¨¹r den sofortigen Start Ihrer Produktion

Mit ArGo k?nnen Sie Ihr 3D-Laserschneidesystem offline programmieren und so schnell in die Produktion gehen.
Leicht bedienbar
Hochentwickelte Schnittstelle f¨¹r die intuitive Programmierung des gesamten Laserschneidesystems: vom Produktionsprozess bis hin zum Roboter f¨¹r die Handhabung des Materials.
Dynamisch
Die Software eliminiert jegliches Kollisionsrisiko und bietet hochentwickelte Funktionen f¨¹r das Laserschneiden gebogener Rohre.
Synergetisch
Erstellen Sie ein exaktes digitales Abbild Ihres 3D-Laserschneidesystems und simulieren Sie detailgetreu den Produktionsprozess.
Vernetzt
Vereinfachen Sie die Herstellung von Prototypen und die Entwicklung von Teilen. Importieren Sie die auf der Maschine verarbeiteten Teile in eine virtuelle Umgebung.
Sehen Sie, was ArGo f¨¹r Sie tun kann

Sparen Sie Zeit
mit neuen Funktionen

Maschere di fissaggio
Modulo lamiera

Haltevorrichtungen

Zeichnet automatisch die Haltevorrichtungen f¨¹r Ihre Werkst¨¹cke.
Sie k?nnen diese bearbeiten und das Programm erstellen, um sie mit Ihrer LT-FREE zu produzieren.


LT-FREE_Format_43

Die am weitesten entwickelte CAM-Software f¨¹r das Laserschneiden gebogener Rohre

Die BLMelements-Software-Suite ist die optimale L?sung f¨¹r die Steuerung und Verwaltung der Schneid-Geometrien gebogener Rohre.
 
Auf diese Weise lassen sich der Ausschuss und die Testbiegungen vermeiden, die bisher in der Herstellung gebogener und lasergeschnittener Werkst¨¹cke aus Rohren erforderlich, waren. Dabei k?nnen Sie frei entscheiden, ob Sie Bohrungen vor oder nach dem Biegen der Teile ausf¨¹hren.
 

Entdecken Sie, was ArGo f¨¹r Sie tun kann

Wenn schon das Programmieren einfach ist, dann ist es noch leichter, eine neue Produktion zu starten

Die Bedienoberfl?che der Maschine zeichnet sich durch ihre Einfachheit aus.

Dank der Baumansichten der Teileprogramme sowie der leicht verst?ndlichen und intuitiven 3D-Grafik haben Sie stets den ?berblick ¨¹ber den gesamten Produktionsprozess.

Mit lediglich einem Fingertipp k?nnen die Bediener die Programme unmittelbar an den Maschinen vollst?ndig autonom ?ndern. Damit sparen sie viel Arbeitszeit. Sie k?nnen Punkte, Schneidwege und Arbeitsprozesse anpassen ¨C sogar mit Hilfe parametrisierter Geometrien (bei Standardformaten).

Bedienoberfl?che eines 3D-Laserschneidsystems mit parametrischen Schneidgeometrien

Sie haben Ihre Maschine
permanent unter Kontrolle

?ber die Bedienerschnittstelle Ihrer LT-FREE k?nnen Sie den Status des Systems und die Wartungsma?nahmen ¨¹berwachen, um optimale Betriebsbedingungen sicherzustellen.

Wartungsschnittstelle des 3D-Laserschneidesystems
ArtCut Schulungen


Wir haben das 3D-Laserschneiden vereinfacht

 

Von der Programmierung bis zum Produktionsstart haben wir die Bedienung unserer 3D-Laserschneidesysteme noch weiter vereinfacht. Maschinenf¨¹hrer k?nnen selbst dann mit der Maschine arbeiten, wenn sie anfangs ¨¹ber keine Praxiserfahrung verf¨¹gen. Sie k?nnen sich diese Erfahrung aber im Laufe der Zeit sukzessive aneignen, indem sie an unseren professionellen Trainings-Kursen teilnehmen.

Haben Sie Interesse an dieser Maschine?
{ module.image_field.alt }}
Haben Sie Interesse an dieser Maschine?