W?hlen Sie ihre bevorzugte L?sung mit Faserlaserschneiden
Die Konfigurierbarkeit dieser 3D-Rohrlaserschneidmaschine macht sie in jeder Hinsicht zur perfekten Wahl. Sie k?nnen bei Ihrer LT8.20 zwischen einer Faserlaserquelle mit 3, 4 oder 5 kW Leistung w?hlen. Die richtige Wahl h?ngt von Ihren Anforderungen an die Verarbeitung ab.
Einzelstangenbelader vorne B¨¹ndelladung auf der R¨¹ckseite B¨¹ndel 8,5 m ¨C Entladung 4,5 m
Kettenlader auf der Vorderseite
Sind Sie unsicher bei der Wahl Ihrer Konfiguration? Kein Problem, wir beraten Sie gerne
Die Beladung erfordert bei Produktionswechseln keine manuellen Eingriffe. Ein bemerkenswert autonomes Arbeiten mit 5.000 kg Kapazit?t. Rohre werden schnell und staufrei geladen sowie pr?zise ausgerichtet.
Sicheres Laden und Entladen von Rohren
Mit der Einzelbeladung laden Sie einzelne Rohre f¨¹r die Herstellung von Prototypen oder f¨¹r die Produktion kleiner St¨¹ckzahlen ¨C unterbrechungsfrei ein Rohr nach dem anderen. Besonders effizient bei offenen Profilen, Sonderprofilen und IPE-Tr?gern. Die Beladung ist umschaltbar. Eine Stange kann in der Schneidphase automatisch zur¨¹ckgeholt und wieder herausgefahren werden.
Automatischer Rohrspeicher
F¨¹r die Rohrlaser der Lasertube-Familie ist jetzt eine neue Beladevorrichtung verf¨¹gbar, die die Produktivit?t und Effizienz des 3D-Laserschneidprozesses von Rohren weiter verbessert.
Schnellere Produktionswechsel dank des automatischen Turmspeichers, der f¨¹r LT8.20 sowohl in der Version mit Ladung von 6500 als auch mit 8500 mm erh?ltlich ist. 10 Stahlk?sten, ¨C jeder enth?lt verschiedene zu bearbeitende Rohre - sie werden vom Turm zur Maschine und bei jedem Produktionswechsel zur¨¹ckgef¨¹hrt.
Die Teile sind bereits sortiert
Verschiedene Auftr?ge k?nnen an verschiedene Entladebereiche programmiert werden. Auf die motorisierten Tische auf der Vorder- oder auf der R¨¹ckseite, an das Transportband f¨¹r kleine Teile oder sogar an das Metallf?rderband auf der R¨¹ckseite, das im Normalfall f¨¹r Abf?lle genutzt wird.
Die Rohre werden w?hrend des gesamten Bearbeitungsprozesses unterst¨¹tzt, was Besch?digungen der hergestellten Teile verhindert.
Ihre Einsparungen beginnen beim Material
Nutzen Sie Ihr Material besser aus und verringern Sie den Verbrauch. Die optimierte Verschachtelung und die Bewegungen der L¨¹nette reduzieren Ihren Abfall.
Sichere Beladung mit allen Profilen
Beim Laden der B¨¹ndel wird die Ausrichtung der Rohre nicht ver?ndert. Sollten spezielle Profile allerdings anders als erwartet aufliegen, erkennt die 3D-Rohrlaserschneidemaschine die neuen Winkel und passt den Greifwinkel der Spindeln an.
Bohr- und Gewindeschneideinheit
F¨¹gen Sie an Ihren Teilen Bohrungen und Gewinde hinzu, ohne diese auf eine andere Anlage zu verschieben. F¨¹hren Sie das Fertigprodukt in einer einzigen Phase aus, wobei Zwischenbewegungen, Wartezeiten, m?gliche Wiederanordnungsfehler vermieden werden.
Active Tools: So k?nnen sie Ihnen helfen
Lassen Sie die Active Tools die Einstellungen f¨¹r Sie anpassen
Active Scan
Unf?rmige Rohre
Diese Funktion nimmt in den Produktionsprogrammen die erforderlichen Korrekturen vor, so dass Sie selbst bei verdrehten und verformten Rohren die erforderliche Pr?zision erzielen.
Active Tilt
Maximaler Produktionsaussto?
Diese Funktion nutzt die oszillierende Bewegung des Schneidkopfs, um die Prozesszeiten zu optimieren.
Active Speed
Automatisches, parametrisches und dynamisches Markieren
Erg?nzen Sie Ihren Prozess um das parametrische Markieren Ihrer Teile. Programmieren Sie in Artube die Positionen, die Texte und die dynamischen Daten (unter anderem Zeit, Datum sowie Teile- oder Auftragsnummern) der Markierungen. Die Maschine aktualisiert die Daten f¨¹r jedes Teil dynamisch, und Sie k?nnen die gesamte Produktion verfolgen.
Sparen Sie Zeit und Material
Mit der Funktion f¨¹r die dynamische Verschachtelung (Nesting) ordnet die LT8.20 die Teile auf den zu schneidenden Rohren so an, dass sie die Restst¨¹cke der Rohre minimiert. Das erleichtert und beschleunigt die Entladung.
Gehen Sie beim Arbeiten auf Nummer sicher
Die LT7 ist ein Klasse 1 Lasersystem. Es besteht kein Risiko, w?hrend des Betriebs mit Laserstrahlemissionen oder Reflektionen in Kontakt zu kommen. Denn nichts ist wichtiger als in vollkommener Sicherheit und unter Einhaltung der h?chsten Standards der EU-Vorschriften zu arbeiten. Spezialglas und ein perfekt abgeschirmter Schneidbereich sch¨¹tzen Sie zuverl?ssig vor den Risiken der Laserstrahlung, w?hrend ein unabh?ngiges Sicherheitssystem die Beladung eines neuen Rohrb¨¹ndels ohne Unterbrechung der Produktion erlaubt.
Integrieren Sie Rohrlaser und Rohrbiegemaschinen mit All-In-One
Beim Biegen lasergeschnittener Teile ver?ndern sich in den gebogenen Bereichen die Geometrien. Die Rohrlaser und die Rohrbiegemaschinen der RGsports gleichen die daraus resultierenden Fehler automatisch aus, indem sie Informationen zu den mechanischen Eigenschaften der Rohre austauschen und Dehnungen automatisch kompensieren.
Sie erreichen Perfektion ab dem ersten Teil!
Steigern Sie ihre Produktivit?t und Effizienz
Prometheus erlaubt Ihnen zuverl?ssige Kalkulationen und die Ermittlung des besten Produktionsweges sowohl f¨¹r einzelne Teile als auch f¨¹r ganze Produktionsauftr?ge.
Mit dem System planen Sie zudem Ihre Logistik, ¨¹berwachen Ihre Produktion und analysieren Ihre Produktivit?t. Dabei k?nnen Sie Protube in Ihr ERP-System integrieren.
Die Systeme kommunizieren miteinander und simulieren den Produktionsprozess, um den t?glichen Produktionsbeginn und Auftragswechsel zu regeln.
LT8.20 technische Informationen
Laser
Quelle
Faser 3-4-5 kW
Schneidkopf
3D-Tube Cutter der RGsports
Beladung
Beladung 1 (Vorderseite / R¨¹ckseite)
B¨¹ndel, schrittweise Beladung, einzelne Stangen
Beladung 2 (Vorderseite / R¨¹ckseite)
B¨¹ndel, schrittweise Beladung, einzelne Stangen
Kompakte Beladung
Motorisierte Ketten
Minimale Beladel?nge
2,5 m
Maximale Entladel?nge
6,5 - 8,5 - 12,5 m
Kapazit?t des B¨¹ndelladers
5.000 kg
Entladung
Insgesamt drei programmierbare Entladepositionen auf Vorder- und R¨¹ckseite der Maschine
Entladel?nge
4,5 - 6,5 - 8,5 m
Leistungsaufnahme
Leistungsaufnahme
63 (Faser)
Durchschnittliche Leistungsaufnahme (O2)
16 (Faser)
Durchschnittliche Leistungsaufnahme (N2)
21 (Faser)
Standard-Beladel?nge der Maschine 6,5 m und Entladel?nge 4,5 m